Startleistung bei niedrigen Temperaturen von Motorrädern mit Lithium Ionen Batterien
Seit 2016 werden die Offroad-Modelle KTM SX-F 250, 350 und 450 mit den wesentlich leichteren Lithium Ionen Batterien verkauft. Diese Lithium Ionen Batterien haben eine geringe Selbstladung und bei Temperaturen über 15 °C mehr Startleistung. Bei niedrigeren Temperaturen verringert sich jedoch die Startleistung von Lithium Ionen Batterien im Gegensatz zu den Bleibatterien.
Den Kaltstartknopf (Siehe Bild 1) am Drosselklappenkörper drücken. Der Kaltstartknopf ist am Drosselklappenkörper unten angebracht. Bei niedrigen Temperaturen und kaltem Motor verlängert die Einspritzanlage die Einspritzzeit. Um hier die erhöhte Kraftstoffmenge zu verbrennen, wird dem Motor zusätzlich Sauerstoff zugeführt indem der Kaltstartknopf gedrückt wird. Der Kaltstartknopf löst sich wieder wenn kurz Gas gegeben wird und der Gasgriff losgelassen wird und geht in seine Ausgangsposition zurück.
Bild 2: E-Startknopf ist am Lenker links angebracht
Um die Lithium Ionen Batterien unter Temperaturen von 15 °C zu starten können mehrere Startversuche nötig sein. Hierfür sollte die Lithium Ionen Batterien voll aufgeladen sein. Zum Kaltstart 5 Sekunden lang den E-Starterknopf (Bild 2) drücken und dann im Anschluss 30 Sekunden warten. Die Pause ist sehr wichtig damit sich die Lithium Ionen Batterien aufwärmen kann und die Batterie nicht beschädigt wird. Dieser Vorgang wiederholen bis das Motorrad anspringt.
Tipp von Herbert Kosak (KTM Vertragshändler/ KFZ Meister):
Kontrollieren ob sich der Kaltstartknopf in die Grundstellung zurückgekehrt ist.
KTM BLOG //
KOSAK JR. SX Race Kids – Die Starterliste
Dieses Jahr gehen 24 Kids in der SX4 und der SX5 Klasse beim ADAC Supercross in Stuttgart an den Start. Freitag Abend gehen die Kids der SX5 Klasse an den Start. Hier fahren [...]
Fahrer Blog Andy Baumgartner – FMS Finale Amriswil, 23./24. September 2017
Nach Villars war vor Amriswil. Die Zeit schien mir in dieser Woche davon zu rennen. Mit Physiotherapie, Sauna und viel Ruhe versuchten wir meine Prellungen und Schmerzen von Sturz am MXGP in den [...]
Jonass schreibt mit FIM-MX2-Weltmeisterschaft 2017 Geschichte
Der 20-Jährige ist der erste Lette, der einen FIM-MX-Titel gewinnt. Nach einem Sturz in der zweiten Kurve kämpfte sich Jonass in einem nassen ersten [...]
KTM Werksbesichtigung 03.10.2017 in Mattighofen & Munderfingen
KTM Werksbesichtigung am 03.10.2017 (Tag der deutschen Einheit/Feiertag) KTM WERK IN MATTIGHOFEN UND MUDERFINGEN Wolltest du schon immer mal bei KTM direkt im Werk hinter die Kulissen schauen? Dann [...]