MXGP of Europe in Saint Jean d’Angély
Beim MXGP of Europe im französischen Saint Jean d’Angély lief es für den Niederländer Roan van de Moosdijk nicht nach Plan. Die technisch anspruchsvolle Strecke stellte Fahrer und Material auf eine harte Probe – und Roan hatte an diesem Wochenende mit einigen Rückschlägen zu kämpfen.
Im ersten Lauf am Samstag kam Roan unglücklich zu Fall und musste das Rennen vorzeitig beenden. Auch in Race 2 am Sonntag erwischte er keinen optimalen Start, fand aber zunächst halbwegs ins Rennen – bis ein weiterer Sturz seinen Rhythmus erneut zerstörte. Am Ende reichte es nur zu Platz 15.
„Ich habe das ganze Wochenende keinen richtigen Flow gefunden, es hat einfach nicht gepasst“, fasste van de Moosdijk enttäuscht zusammen.
Nun heißt es: abhaken, nach vorne schauen und sich neu fokussieren – denn das nächste Rennen wartet bereits: MXGP of Riola Sardo (Sardinien) am 5./6. April, wo Roan wieder angreifen will.
Bradley Mesters mit durchwachsenem Wochenende
Die europäische MXGP-Runde machte am Wochenende Halt im französischen Saint Jean d’Angély. Die anspruchsvolle Hartbodenstrecke forderte die Fahrer bei wechselhaften Bedingungen heraus.
Für Bradley Mesters verlief das Wochenende nicht wie erhofft. In Race 1 am Samstag kam er nicht richtig in den Rhythmus und landete auf Platz 20. Am Sonntag in Race 2 konnte er sich immerhin auf Rang 12 verbessern – dennoch blieb er mit Platz 19 in der Tageswertung deutlich hinter den Erwartungen zurück.
Nächstes Rennen: EMX250 in Arco (Italien) am 12./13. April
Valentin Kees mit konstantem Auftritt in Frankreich
Am vergangenen Wochenende machte die MXGP of Europe Station im französischen Saint Jean d’Angély – eine traditionsreiche Strecke, die Fahrern wie Fans mit ihrem anspruchsvollen Layout alles abverlangte.
Für Valentin Kees verlief das Wochenende solide: In Race 1 am Samstag sicherte er sich einen 14. Platz, gefolgt von Platz 15 in Race 2 am Sonntag. Damit belegte er in der Tageswertung Rang 14 – ein Ergebnis, das zeigt, dass er konstant in den Punkten mitmischen kann.
Zwar hätten die Starts in beiden Läufen etwas besser ausfallen können, doch seine Performance auf der Strecke war stark und unterstreicht das vorhandene Potenzial. „Da ist definitiv noch mehr drin“, so Valentin Kees nach dem Rennen, der bereits den Blick nach vorne richtet.
Die Vorfreude auf den nächsten Einsatz ist groß: Weiter geht’s für ihn bei der EMX250 in Arco (Italien) am 12./13. April, wo er erneut angreifen möchte.